Musikalische Früherziehung – spielerisch Musik entdecken
- Nico Zipp
- 13. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Musik begeistert – und das von klein auf!
Musikalische Früherziehung richtet sich an Kinder im Vorschulalter und weckt ihre Freude am Singen, Tanzen und Musizieren. Es geht nicht darum, ein Instrument perfekt zu lernen, sondern Musik mit allen Sinnen zu erleben.
Kinder lernen vor allem im Spiel und in Bewegung – und genau hier setzt unser Unterricht an. Jede Stunde hat ein übergeordnetes, kindgerechtes Thema, das an die Lebenswelt der Kinder anknüpft. So entsteht ein natürlicher Zugang zur Musik.
Warum Musik schon vor der Schule wichtig ist
Vor der Schulzeit sind Kinder besonders aufnahmefähig für musikalische Eindrücke. Sie entwickeln ein Gefühl für Rhythmus, Klang und Melodie – oft bevor sie diese Begriffe verstehen können.
Bevor ein Kind weiß, was ein Viertelton ist, kann es ihn schon hören, klatschen und nachspielen.
Musik im Vorschulalter:
stärkt die Konzentration
fördert Sprache und Motorik
unterstützt soziale Fähigkeiten
regt Fantasie und Kreativität an
Unsere Hauptbereiche der Musikalischen Früherziehung
🎤 Singen & Sprechen
Die Stimme ist das erste und persönlichste Instrument. Wir fördern sie spielerisch, achten auf gesunde Atemführung und erhalten die natürliche Singfreude.
🥁 Elementares Instrumentalspiel
Von Bodypercussion bis Orff-Instrumenten: Kinder erleben sofort, wie Klänge entstehen und setzen Musik in Geschichten um.
💃 Bewegung & Tanz
Musik wird durch Bewegung erlebbar – ob als Tanz, Finger- oder Gestenspiel oder beim Erforschen von Raumformen.
👂 Musikhören
Wir schulen das Gehör für Lautstärke, Höhe, Tempo und Klangfarben – von Kinderliedern bis zu Klassik und Jazz.
🎨 Instrumentenkunde & Basteln
Kinder lernen verschiedene Instrumente kennen und bauen eigene kleine Klangobjekte.
📜 Musiklehre
Erste Noten, Rhythmen und Symbole werden spielerisch eingeführt – immer im Zusammenhang mit praktischem Musizieren.
Mehr als nur Musikunterricht
Musikalische Früherziehung ist ein ganzheitlicher Bildungsansatz.
Neben musikalischem Wissen entwickeln Kinder Teamgeist, Selbstbewusstsein und die Fähigkeit, sich kreativ auszudrücken.
Jetzt Platz sichern
📅 Kursstart: September 2025
📍 Ort: In vielen Kitas in und um Köln (Standorte auf der Kontakt- und Startseite)
📩 Anmeldung & Infos: https://musikschule-zipp.msvplus.de/online-anmeldung/
Lassen Sie Ihr Kind eintauchen in eine Welt voller Musik – spielerisch, kreativ und voller Freude.

Comments